Beide sind eine anerkannte Methode der Komplementärtherapie, welche in verschiedenen Lebensprozessen sowie bei akuten und chronischen Beschwerden eine wertvolle therapeutische Begleitung sind. Sie betrachten den Menschen ganzheitlich und haben das Ziel den Fluss der Energieleitbahnen (Meridiane) zu unterstützen und dadurch das Gleichgewicht zu erhalten oder wieder herzustellen. Stagnationen des Energieflusses drücken sich in Verspannungen aus, verleihen ein Gefühl der Blockade und äussern sich in Anfälligkeit von Beschwerden. Schmerzen, die durch eine Energieblockade entstanden sind, können dadurch angegangen werden. Druck, Stress, Einflüsse aus unserem Umfeld sowie nicht zugelassene oder zu dominierende Emotionen, führen zu stagnierender Energie und stören dadurch den freien Fluss der Zirkulation und damit der Körperfunktionen.